Für die Montage der Hardwarekomponenten wird ausreichend Befestigungsmaterial mitgeliefert. Im Lieferumfang ist auch ein umfangreiches Handbuch enthalten, das bei der Montage der Komponenten unterstützt. Als erstes werden die Abstandshalter für das Mainboard auf das schwarze Mainboardtray des Seitenteils montiert. Anschließend wird das Mainboard festgeschraubt, die Mainboardblende an der Rückseite des Gehäuses angebracht, CPU und Arbeitsspeicher eingesetzt und die Grafikkarte, deren Länge max. 210(400) mm betragen darf, installiert. Dann folgt der Anschluss der vorinstallierten Lüfter, der Schalter und der integrierten I/O-Einheit. Jetzt fehlen nur noch das Netzteil, die Festplatte und der CPU-Kühler.
Testsystem | |
---|---|
Prozessor | Intel Core i7-4770 3,4 GHz |
Mainboard | ASRock Z87M Extreme4, Intel Z87 |
Arbeitsspeicher | ADATA XPG V2 DDR3-2400 8GByte Kit |
Grafikkarte | ZOTAC Geforce GTX 760 4 GByte |
Gehäuse | Raidmax Blackstorm Green |
Netzteil | Seasonic X-750 |
Betriebssystem | Windows 7 (64 Bit) |
Temperatur- und Lautstärkemessung
Die Temperatur- und Lautstärkemessung erfolgt im Volllastbetrieb. Dabei wird das Testsystem zum Aufheizen mit dem Tool Prime95 etwa 30 Minuten lang belastet. Die Temperaturwerte erhalten wir durch Temperatursensoren, die an mehreren Stellen im Inneren des Gehäuses verteilt sind. Die Messung der Lautstärke erfolgt mit einem handelsüblichen Schallpegelmessgerät im Abstand von 30-40 cm zum PC-Gehäuse.
Lautstärke
[joomdev-wpc-pros-cons disable_title=“yes“ title=“Title Here“ button_text=“Get it now“ disable_button=“yes“ button_link=““ button_link_target=“_SELF“ button_rel_attr=“dofollow“][joomdev-wpc-pros]
Pros
- solide Verarbeitung
- große Grafikkarten und CPU-Kühler
- Mainboard-Tray am rechten Seitenteil
- Seitenteile leicht entfernbar
[/joomdev-wpc-pros][joomdev-wpc-cons]
Cons
- keine Wasserkühlung
- nur 1x USB 3.0
[/joomdev-wpc-cons][/joomdev-wpc-pros-cons]
Fazit
Das Midi-Gehäuse Blackstorm aus dem Hause Raidmax ist solide verarbeitet und bietet ausreichend Platz für High-End-Komponenten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Features wie die ausklappbaren Seitenteile, die das Verbauen der Hardware-Komponenten erleichtern. Das klassische Konzept des Raidmax Blackstorm und die saubere Verarbeitung kommen bei uns gut an. Echte Gaming-Enthusiasten, die auf eine Wasserkühlung nicht verzichten können, sollten sich nach einer Alternative wie das Raidmax Vampire umschauen. Ansonsten gibt es hier für 79,99 € eine ganz klare Kaufempfehlung.