Der Hersteller fischertechnik bringt mit dem neuen ROBOTICS TXT Discovery Set ein hochwertiges Konstruktions-Baukastensystem auf den Markt, das 310 Bauteile, einen ROBOTICS TXT Controller und die erweiterte Software ROBO Pro zur Steuerung von mobilen und stationären Robotermodellen enthält. Damit zieht fischertechnik gleich mit den Konstruktionssystemen von Meccano (Meccanoid, 300 Euro) und LEGO (MINDSTORMS EV3, 350 Euro). Im Vergleich zur Konkurrenz trumpft das ROBOTICS-System jedoch mit mehr Rechenleistung und einem farbigen Touch-Display. Dass der Hightech-Baukasten aber nicht nur Kindern und Jugendlichen einen Zugang zu Wissenschaft und Technik bietet, sondern sich auch für angehende Ingenieure eignet, erfahren Sie in unserem Test.
Das ROBOTICS TXT Discovery Set aus dem Hause fischertechnik besteht aus 310 Teilen, dem ROBOTICS TXT Controller und der erweiterten Software ROBO Pro zur Programmierung und Steuerung der Robotermodelle. Dabei richtet sich der Baukasten nicht nur an technikbegeisterte Kinder und Jugendliche, sondern auch an interessierte Studenten. Neben einem leistungsfähigen Controller mit 2,4″ Farb-Touchdisplay, W-LAN/Bluetooth-Modul, Micro SD-Karten-Slot zur Speichererweiterung, IR Empfängerdiode, integrierter Lautsprecher, 4 Motorausgänge, 8 digitale/analoge Eingänge für Sensoren und 4 schnelle Zähleingänge gehören auch Sensoren und Aktoren zur Ausstattung. So ermöglichen Komponenten wie Encoder-Motor, XS-Motor, Taster, NTC-Widerstand, Fototransistor und LED´s sowie eine USB-Kamera den Aufbau von mobilen Erkundungsrobotern, Überwachungsstationen, Schranken und vieles mehr.
Spezifikationen
Fischertechnik | |
---|---|
Bezeichnung | ROBOTICS TXT Discovery Set |
Prozessor | ARM Cortex A8 (32bit 600MHz) + Cortex M3 |
Display | farbiges 2,4″ Touch-Display (320×240 Pixel) |
Speicher | 128 MB DDR3 RAM 64 MB Flash Micro SD-Karten-Slot |
I/O-Anschlüsse | 8 Universaleingänge: Digital/Analog 0-9VDC, Analog 0-5 kΩ 4 schnelle Zähleingänge: Digital, Frequenz bis 1kHz 4 Motorausgänge 9V/250mA (max: 800 mA): Geschwindigkeit stufenlos regelbar, kurzschlussfest, alternativ 8 Einzelausgänge z. B. für Lampen Kombiniertes Bluetooth/WiFi-Funkmodul: BT 2.1 EDR+ 4.0, WLAN 802.11 b/g/n Infrarot Empfängerdiode: für Sender des fischertechnik Control Set |
Erweiterungen | Stiftleiste 10-polig: zur Erweiterung der Ein- und Ausgänge sowie I2C-Schnittstelle |
Altersstufe | 10-21 |
Lernpotential | Grundlagen der Programmierung und Robotik |
Maße | Bauteile unterschiedlicher Größe |
Herstellerwebseite | Hier klicken |
Preis | 399 EUR |