Der zweite Weltkrieg hat begonnen und Sie sind mitten drin. Der Combat Flight Simulator 3 versetzt Sie in den zweiten Weltkrieg über Europa. Sie müssen sich als Pilot bewehren und mit actiongeladenen Manövern Ihren Gegnern den Gar ausmachen. Der Combat Flight Simulator 3 bietet vier verschiedene Spielmodi: Gefechtsübung, Einsätze, Kampagne und Multiplayer. Die Gefechtsübung versetzt Sie mit Ihrem Jagdbomber direkt ins Geschehen. Sie können hier sogar auswählen, ob Sie einen Angriff auf Bodenziele oder doch lieber das Abfangen eines Bombers planen. Hier können Sie zwischen folgenden Flugtypen auswählen: Trainingsflug, Luftkampf, Abfangen, Begleitschutz und Bodenangriff. Je nach Flugtyp und Einsatz sollten Sie die richtige Wahl der Flugzeuge treffen. Hier wählen Sie eines von 18 Flugzeugen aus, wobei es mit allen Varianten insgesamt 34 Flugzeuge sind. Die P-47 bewehrt sich z.B. bei Angriffen auf Brücken. Bei der Pilotenauswahl ist zu beachten, dass jeder andere Eigenschaften besitzt und verschiedene Fähigkeiten anzubieten hat. Zu den drei Fähigkeiten zählen Sehkraft, G-Belastbarkeit und Gesundheit. Diese Fähigkeiten können mit Fähigkeitspunkten im späteren Verlauf des Spiels erhöht werden. Für die etwas weniger auf sofortige Action ausgelassenen Spieler gibt es die "Einsätze". Hier kann der Spieler zwischen historischen, hypothetischen und Trainingseinsätzen auswählen. Würden Sie gern wissen, was wohl passiert währe, wenn die Ereignisse im Krieg einen anderen Verlauf genommen hätten? Dann sollten Sie die hypothetischen Einsätze in Betracht ziehen. Doch zuvor währe es ratsam, die Trainingseinsätze zu absolvieren, in denen Sie Erfahrungen sammeln können, um später Ihre Missionen erfolgreich zu beenden. Im Spielmodus Kampagnen haben Sie die Möglichkeit, Einsätze zu fliegen und sogar Auszeichnungen und Orden zu erwerben. Wie bereits erwähnt sind die Trainingseinsätze unabdingbar. Die Instrumente spielen hierbei eine wichtige Rolle. Flughöhe und Geschwindigkeit müssen gut koordiniert werden, um eine optimale Zerstörung des Bodenziels zu erreichen. Nachdem Sie nun die Trainingseinsätze erfolgreich abgeschlossen haben, finden Sie sich je nach Auswahl des Spielmodus mitten im Geschehen und müssen nun die Verfolgung der ersten Feinde aufnehmen. Sturzflüge, gefährliche Manöver und fliegende Geschosse erschweren das ganze erheblich. Eine weitere wichtige Rolle spielt im Combat Flight Simulator 3 das virtuelle Cockpit. Das Cockpit ermöglicht dem Spieler Rundumansichten, wobei diese auf einen bestimmten Radius beschränkt ist. Die Flugzeuge der Feinde erkennen Sie durch eine rote Markierung. Der Anfang ist schwer: Joystick vs. Tastatur: Ist das Europa? Realistische Cockpitgeräusche: Fazit: Der Microsoft Combat Flight Simulator 3 ist eine actionreiche Simulation, die aber wohl eher Actionfreaks als Simulationsfans begeistern dürfte. Trotzdem konnten wir von dem Spiel nicht so einen positiven Eindruck gewinnen. Im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten muss der Microsoft Combat Flight Simulator 3 leider zurückstecken. Obwohl es einiges zu bemängeln gab, hat uns der Combat Flight Simulator 3 in Punkto Soundgeräusche und aufgrund der Story durchaus zufrieden stellen können.
|
|
