Printer-Box ModularBox für Prusa/Caribou3d 3D-Drucker
Um optimale Bedingungen für die Verarbeitung von Druckmaterialien wie ABS, Polycarbonat oder Nylon zu schaffen, bieten sich 3D-Drucker Einhausungen an. Die Gehäuse halten aber nicht … mehr …
Um optimale Bedingungen für die Verarbeitung von Druckmaterialien wie ABS, Polycarbonat oder Nylon zu schaffen, bieten sich 3D-Drucker Einhausungen an. Die Gehäuse halten aber nicht … mehr …
Eine der meist unterschätzten Komponenten im 3D-Druck ist die Druckdüse. Es gibt sie in diversen Materialausführungen und mit unterschiedlichen Durchmessern. Als gutes Mittelmaß hat sich … mehr …
3D-Drucker werden nicht nur immer besser, sondern eröffnen kleinen und großen Firmen völlig ungeahnte Möglichkeiten. Im Fokus stehen dabei DIY-Geräte, die sich nach Belieben modifizieren … mehr …
3D-Drucker werden werksseitig mit angepassten Parametern in der Firmware ausgeliefert. Dennoch kann es sowohl bei neuen als auch bei modifizierten Geräten nötig sein, den Extruder … mehr …
Das tschechische Unternehmen Prusa Research betreibt als Hersteller von 3D-Druckern auch eine eigene Produktionslinie für die Herstellung von Prusament Filament. Das Produktfolio umfasst neben Standard-Filamentsorten … mehr …
Der Original Prusa i3 MK3(S) wird standardmäßig mit einer PEI-Dauerdruckplatte ausgeliefert. Die flexible Druckplatte bietet eine gute Haftung für diverse Materialien wie PLA, PETG und … mehr …
Mit 3D-Druckern lassen sich Ersatzteile, Spielzeug und Dekorationsobjekte kinderleicht herstellen. Erschwingliche Bausätze aus China wie den Anet A8 gibt es bereits ab 120 EUR und … mehr …
Herzlich Willkommen zum aktuellen Gewinnspiel auf PCPointer.de. Diesmal verlosen wir in Zusammenarbeit mit LDO Motors ein Motor Kit für den Original Prusa i3 MK3(s)/MK2.5(s) sowie … mehr …
Herzlich Willkommen zum aktuellen Gewinnspiel auf PCPointer.de. Diesmal verlosen wir in Zusammenarbeit mit Lankeda ein MK52 Heatbed für den in der 24V Variante für den … mehr …