Newton Teleskop – Einfache Justage mit dem OCAL Pro
Mit der innovativen Kollimationshilfe OCAL Pro lassen sich Teleskope im Handumdrehen justieren und zwar sowohl für die visuelle Beobachtung als auch für die Astrofotografie. Was … mehr …
Mit der innovativen Kollimationshilfe OCAL Pro lassen sich Teleskope im Handumdrehen justieren und zwar sowohl für die visuelle Beobachtung als auch für die Astrofotografie. Was … mehr …
Die Planetenfotografie ist ein Teilgebiet der Astrofotografie, bei der Sonne, Mond, Planeten unseres Sonnensystems sowie Asteroiden und Kometen fotografiert werden. Günstige Astrokameras, moderne Rechner mit … mehr …
Die Astronomie hat in den letzten 50 Jahren eine rasante Entwicklung erlebt. Mit der Entwicklung der Elektronik kamen 1983 die ersten CCD-Sensoren als Bildsensoren in … mehr …
Dobson-Teleskope erfreuen sich vor allem bei Anfängern großer Beliebtheit. Aber auch Fortgeschrittene und Profis greifen für reine Beobachtungen fast ausschließlich zu Dobsons. Aufgrund ihrer Bauweise … mehr …
Seit jeher ist der Mensch fasziniert vom Blick in den Himmel. Schon frühzeitig wollten die Menschen mehr über die Entstehung der Sterne und Planeten wissen. … mehr …
Seit jeher ist der Mensch fasziniert vom Blick in den Himmel. Schon frühzeitig wollten die Menschen mehr über die Entstehung der Sterne und Planeten wissen. … mehr …
Herzlich Willkommen zum aktuellen Gewinnspiel auf PCPointer.de. Diesmal verlosen wir in Zusammenarbeit mit dem dpunkt.verlag folgende Sachbücher zum Thema „Astrofotografie: „Astrofotografie für Einsteiger: Der Leitfaden … mehr …
Nicht nur die Observatorien haben sich mit leistungsfähigen Teleskopen weiterentwickelt, auch die Hobby-Astronomen setzen auf moderne Technik. Um gute Fotos vom Sternenhimmel zu schießen, bedarf … mehr …
Wer ein Teleskop besitzt oder plant sich eines zuzulegen, der wird früher oder später über das Thema Newton Justage stolpern. Die meisten Händler überprüfen die … mehr …