Prusa i3 MK3S Mod – Mosquito Upgrade
Der Original Prusa i3 MK3S ersetzte Anfang 2019 das Modell MK3 und gehört zu den wohl besten 3D-Drucker-Bausätzen, die es derzeit auf dem Markt gibt. … mehr …
Der Original Prusa i3 MK3S ersetzte Anfang 2019 das Modell MK3 und gehört zu den wohl besten 3D-Drucker-Bausätzen, die es derzeit auf dem Markt gibt. … mehr …
Der Original Prusa i3 MK3(S) wird standardmäßig mit einer PEI-Dauerdruckplatte ausgeliefert. Die flexible Druckplatte bietet eine gute Haftung für diverse Materialien wie PLA, PETG und … mehr …
Die Marke Dremel steht bei Bastlern und Heimwerkern für qualitativ hochwertige und leistungsfähige Multifunktionswerkzeuge. Seit einigen Jahren führt der Hersteller auch 3D-Drucker in seinem Produktfolio. … mehr …
Polymaker produziert und vertreibt qualitativ hochwertiges Filament für 3D-Drucker. Neben den Standard-Filamentsorten wie PLA, PETG und ABS bietet das Unternehmen auch Kunststoffe an, die üblicherweise … mehr …
Mit 3D-Druckern lassen sich Ersatzteile, Spielzeug und Dekorationsobjekte kinderleicht herstellen. Erschwingliche Bausätze aus China wie den Anet A8 gibt es bereits ab 120 EUR und … mehr …
Der 3D-Druck erfreut sich wachsender Beliebtheit. Auch der Hersteller Dremel hat seit einiger Zeit 3D-Drucker in seinem Programm. Mit dem 3D40 Idea Builder schickt der … mehr …
Der Anycubic I3 Mega zählt zu den beliebtesten 3D-Druckern aus China. Das Gerät besticht bereits auf den ersten Blick durch eine robuste Bauweise, zahlreiche Extras … mehr …